
|
...natürlich Kompetenzen und langjährige Erfahrungen auf
den klassischen Technologie-Beratungsfeldern -
technisch, kaufmännisch, betriebswirtschaftlich,
planerisch/analytisch/forensisch und organisatorisch
orientiert
|
PÖHLS
Ingenieur- und Unternehmensberatung
- Sachverständigenwesen | Dr.-Ing. Herbert Pöhls -
Sachverständiger, Schiedsgutachter, ehrenamtlicher Richter am
Landgericht Hamburg
|
|
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
für
Systeme und Anwendungen der Informationsverarbeitung
- Handelskammer Hamburg |
Hamburg
| Postanschrift/Telekommunikation
siehe hier:
Impressum
|
Formularkontakt hier:
kontaktieren
|
oder hier
mailen:
sachverstaendige hamburg.de
"Verlinkung"
zu entsprechenden Fremdquellen sowie Urheber- oder vergleichbarer
Rechte ebenso wie der jeweilige Seiteninhalt der hier "verlinkten"
web-Seiten liegen weiterhin bei und in der Gesamtverantwortung
der jeweiligen Verfasser/Anbieter. Die Selektion der hier
angebotenen link`s ist nicht rein zufällig und nicht frei von
Werbeabsichten.
Hamburg
©
Copyright - alle Rechte vorbehalten
PÖHLS
Ingenieur- und Unternehmensberatung | Stand:
12/2014
|
"Sachverständiger:
eine Person mit besonderer Sachkenntnis und Erfahrung in einem
Fachgebiet. Sachverständige spielen im Wirtschaftsleben und im
Rechtswesen eine bedeutende Rolle, wo sie zur Klärung und
Begutachtung spezieller Sachverhalte hinzugezogen werden und
häufig ein entsprechendes Gutachten erstellen. Sie haben
sich in der Regel durch ihre Berufspraxis qualifiziert.
Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige werden
beispielsweise von Industrie- und Handelskammern sowie
Handwerkskammern geführt und vermittelt. In Wirtschaft und Handel
werden Sachverständige zur Prüfung von Geschäftsbüchern oder zur
Begutachtung von Streitfällen hinzugezogen. In
Versicherungsfällen werden Sachverständige zur Feststellung eines
Schaden dem Grunde und der Höhe nach bestellt/beauftragt,
insbesondere, wenn diese zwischen Versicherungsnehmer und
Versicherung strittig ist. In der Justiz spielen Sachverständige
vor allem im Verfahrensrecht eine Rolle, da dem Richter bei einem
Rechtsstreit häufig die nötige Fachkenntnis in einem bestimmten,
nichtjuristischen Gebiet fehlt."
in
Anlehnung an: © 1993-2003 Microsoft Corporation aus : Microsoft
Encarta
|